
Benedikt Rohlmann
Benedikt Rohlmann ist Steuerberater aus Düsseldorf. In seiner Kanzlei, Rohlmann StB, hat er sich auf die Steuergestaltung in Kombination mit laufender Steuerberatung spezialisiert, insbesondere als Experte für Holdings.
Er bietet erfolgsorientierte und proaktive Beratung für Unternehmer, Selbstständige und Investoren, die aktiv nach Optimierung suchen. Er und sein Team verstehen sich als "aktive Steuergestalter", die die finanzielle Zukunft ihrer Mandanten gestalten, anstatt nur die Vergangenheit zu verwalten. Ihr Motto, das sie in ihrer Kommunikation leitet, ist "Mandanten verstehen, aktiv begleiten, kompetent optimieren".
Als die Stimme vieler YouTube-Videos macht Benedikt Rohlmann komplexe Steuerthemen greifbar und verständlich.
Er zeigt konkrete Strategien zur Steueroptimierung und zum Schutz der Liquidität auf, beispielsweise durch Holding-Strukturen, den Einsatz von Kostenstellenrechnung für Transparenz und Steuerung in Geschäftsmodellen mit mehreren Einheiten, die optimierte Nutzung von Immobilien, den Investitionsabzugsbetrag (IAB) oder Netto-Lohnoptimierung. Auch für spezifische Zielgruppen wie Pflegedienste oder Trader bietet er maßgeschneiderte Steuerstrategien.
Sein Ziel ist es, Mandanten zu befähigen, fundierte unternehmerische Entscheidungen zu treffen, ihre Zahlen zu verstehen und ihr finanzielles Potenzial voll zu entfalten.
Weitere Artikel
Entdecken Sie weitere Artikel rund um das Thema Steuern sparen.

GmbH statt Einzelunternehmen? Achtung Steuerfalle!

GmbH-Anteile verkaufen mit Holdingstruktur

Immobilienstruktur wählen

Einzelunternehmen in GmbH umwandeln – 7 Vorteile nutzen

GmbH gründen: 5 klare Signale

Immobilien richtig strukturieren

Steuerberater Benedikt Rohlmann

GmbH-Anteile steuerfrei auf Holding übertragen

Tesla als Firmenwagen: So sparen Sie Steuern

Immobilien steuerfrei verkaufen mit Familienstiftung

Verdeckte Gewinnausschüttung verstehen

Firmenwagen ohne 1%-Regelung & Fahrtenbuch

Familienstiftung als Holding: Der unbekannte Steuer-Hebel

Steuerfreies Vermögen für Kinder über Familienstiftung

8 Jahre Steuern nachzahlen: Warum Sie jetzt eine Holdingstruktur brauchen

Ehegattenschaukel: Steuervorteile bei Immobilienübertragung

GmbH & Co. KG vs. Holding – Steuerlich optimal?

Steuern sparen mit Holding: So machen’s Jeff, Elon & Co.

Stiftung gründen & Steuern sparen

Immobilien steuerfrei auf Stiftung übertragen

Ehegattenschaukel mit GbR optimieren

Erbersatzsteuer senken mit doppelter Stiftung

Holding & Familienstiftung: Steuerlich optimal aufstellen

Nachfolge steueroptimiert regeln mit Familienstiftung

Holding gründen ohne Stimmenmehrheit

Holding & Familienstiftung: Steuern sparen mit Struktur

Steuerexperten vs. Steuerberater – was wirklich hilft

Steuergestaltung individuell & ganzheitlich denken

3,4 Mio. steuerfrei ausschütten

Familienstiftung erklärt: So lebt der Stifter ewig

Karriere bei Rohlmann Steuerberatung

Doppelstiftung & Erbersatzsteuer: Steuern sparen mit System

3 Steuerfallen für Bauunternehmer vermeiden

Betriebsaufspaltung & Steuerfallen vermeiden

Unbegrenzte Investitionsabzugsbeträge mit GmbH & Co. KG

E-Rechnung wird Pflicht ab 2025

Management- oder vermögensverwaltende Holding?

Investitionsabzugsbetrag clever nutzen

Mit der GbR zur Steuererstattung

Ehegattensplitting & Steuerklasse 3/5: Das kommt auf Sie zu

GmbH verkauft: So vermeiden Sie 60 % Steuerlast

Mehr Netto vom Brutto: 7 clevere Steuertricks für 2025

Trading GmbH vs. Privatdepot: Was ist steuerlich besser?

DATEV Unternehmen Online: So nutzen Sie alle Funktionen richtig

Pflegedienst Steuern senken: Von 42% auf 15% mit GmbH-Umwandlung

Betriebsimmobilie in die GmbH einbringen ohne Grunderwerbsteuer

Lohnsteuer-Ermäßigung: Mehr Netto vom Brutto erhalten

Grunderwerbsteuerfreie Umwandlung von Einzelunternehmen zu GmbH

Holdingstruktur aufbauen trotz 50/50 Anteile: So gelingt die steueroptimierte Umstrukturierung

Holding mit Liquidität versorgen: Zwei bewährte Strategien für Ihren Vermögensaufbau

Franchisegeber aufgepasst: So sparen Sie Steuern mit Kostenstellenrechnung

Investitionsabzugsbetrag rückwirkend nutzen

GmbH statt Einzelunternehmen? Achtung Steuerfalle!

GmbH-Anteile verkaufen mit Holdingstruktur

Immobilienstruktur wählen

Einzelunternehmen in GmbH umwandeln – 7 Vorteile nutzen

GmbH gründen: 5 klare Signale

Immobilien richtig strukturieren

Steuerberater Benedikt Rohlmann

GmbH-Anteile steuerfrei auf Holding übertragen

Tesla als Firmenwagen: So sparen Sie Steuern

Immobilien steuerfrei verkaufen mit Familienstiftung

Verdeckte Gewinnausschüttung verstehen

Firmenwagen ohne 1%-Regelung & Fahrtenbuch

Familienstiftung als Holding: Der unbekannte Steuer-Hebel

Steuerfreies Vermögen für Kinder über Familienstiftung

8 Jahre Steuern nachzahlen: Warum Sie jetzt eine Holdingstruktur brauchen

Ehegattenschaukel: Steuervorteile bei Immobilienübertragung

GmbH & Co. KG vs. Holding – Steuerlich optimal?

Steuern sparen mit Holding: So machen’s Jeff, Elon & Co.

Stiftung gründen & Steuern sparen

Immobilien steuerfrei auf Stiftung übertragen

Ehegattenschaukel mit GbR optimieren

Erbersatzsteuer senken mit doppelter Stiftung

Holding & Familienstiftung: Steuerlich optimal aufstellen

Nachfolge steueroptimiert regeln mit Familienstiftung

Holding gründen ohne Stimmenmehrheit

Holding & Familienstiftung: Steuern sparen mit Struktur

Steuerexperten vs. Steuerberater – was wirklich hilft

Steuergestaltung individuell & ganzheitlich denken

3,4 Mio. steuerfrei ausschütten

Familienstiftung erklärt: So lebt der Stifter ewig

Karriere bei Rohlmann Steuerberatung

Doppelstiftung & Erbersatzsteuer: Steuern sparen mit System

3 Steuerfallen für Bauunternehmer vermeiden

Betriebsaufspaltung & Steuerfallen vermeiden

Unbegrenzte Investitionsabzugsbeträge mit GmbH & Co. KG

E-Rechnung wird Pflicht ab 2025

Management- oder vermögensverwaltende Holding?

Investitionsabzugsbetrag clever nutzen

Mit der GbR zur Steuererstattung

Ehegattensplitting & Steuerklasse 3/5: Das kommt auf Sie zu

GmbH verkauft: So vermeiden Sie 60 % Steuerlast

Mehr Netto vom Brutto: 7 clevere Steuertricks für 2025

Trading GmbH vs. Privatdepot: Was ist steuerlich besser?

DATEV Unternehmen Online: So nutzen Sie alle Funktionen richtig

Pflegedienst Steuern senken: Von 42% auf 15% mit GmbH-Umwandlung

Betriebsimmobilie in die GmbH einbringen ohne Grunderwerbsteuer

Lohnsteuer-Ermäßigung: Mehr Netto vom Brutto erhalten

Grunderwerbsteuerfreie Umwandlung von Einzelunternehmen zu GmbH

Holdingstruktur aufbauen trotz 50/50 Anteile: So gelingt die steueroptimierte Umstrukturierung

Holding mit Liquidität versorgen: Zwei bewährte Strategien für Ihren Vermögensaufbau

Franchisegeber aufgepasst: So sparen Sie Steuern mit Kostenstellenrechnung
