Steueroptimierung & Gestaltung: Rohlmann StB Blog für Unternehmer
Aktuelle Artikel

Investitionsabzugsbetrag rückwirkend nutzen
Investitionsabzugsbetrag rückwirkend nutzen? Wir zeigen Ihnen, wann es funktioniert und welche Stolperfallen Sie vermeiden sollten.
Alle Artikel

Franchisegeber aufgepasst: So sparen Sie Steuern mit Kostenstellenrechnung
Franchisegeber: Gewinnen Sie Transparenz pro Standort & mehr Profit! Nutzen Sie Kostenstellenrechnung für gezielte Steuerung & Steueroptimierung.

Betriebsaufspaltung & Steuerfallen vermeiden
Drei typische Steuerfehler bei Betriebsaufspaltung, Grundstückshandel & Liebhaberei – so vermeiden Sie teure Überraschungen. Jetzt informieren!

Betriebsimmobilie in die GmbH einbringen ohne Grunderwerbsteuer
Betriebsimmobilie grunderwerbsteuerfrei in GmbH einbringen? Mit verbindlicher Auskunft zur steueroptimalen Holdingstruktur.

8 Jahre Steuern nachzahlen: Warum Sie jetzt eine Holdingstruktur brauchen
Sie zahlen bei jeder Gewinnausschüttung ein Drittel mehr Steuern als nötig und brauchen 8 Jahre, um diesen Nachteil wieder aufzuholen? Das muss nicht sein! Erfahren Sie, wie Sie das vermeiden.

3 Steuerfallen für Bauunternehmer vermeiden
Diese 3 Tipps helfen Bauunternehmern, Haftungsrisiken & Steuernachzahlungen zu vermeiden. Jetzt lesen & finanzielle Verluste verhindern!

3,4 Mio. steuerfrei ausschütten
Mit einer gemeinnützigen Stiftung bis zu 3,4 Mio. Euro steuerfrei aus der GmbH ausschütten? Erfahren Sie, wie das geht.

E-Rechnung wird Pflicht ab 2025
Ab 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht. Erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet. Rohlmann StB erklärt die neuen Anforderungen.

Lohnsteuer-Ermäßigung: Mehr Netto vom Brutto erhalten
Mit dem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung monatlich mehr Netto erhalten. Wir zeigen, wie es funktioniert und worauf Sie achten müssen.

Mit der GbR zur Steuererstattung
So nutzen Unternehmer den Investitionsabzugsbetrag mit der GbR mehrfach. Jetzt informieren bei Rohlmann Steuerberatung!