Steueroptimierung & Gestaltung: Rohlmann StB Blog für Unternehmer
Aktuelle Artikel

Investitionsabzugsbetrag rückwirkend nutzen
Investitionsabzugsbetrag rückwirkend nutzen? Wir zeigen Ihnen, wann es funktioniert und welche Stolperfallen Sie vermeiden sollten.
Alle Artikel

Karriere bei Rohlmann Steuerberatung
Modern. Digital. Menschlich. Werde Teil eines starken Teams bei Rohlmann Steuerberatung und gestalte die Zukunft mit. Jetzt bewerben!

Unbegrenzte Investitionsabzugsbeträge mit GmbH & Co. KG
Mit einer cleveren GmbH & Co. KG-Struktur mehrfach vom Investitionsabzugsbetrag profitieren – jetzt informieren!

Management- oder vermögensverwaltende Holding?
Holding gründen: Welche Holding passt zu Ihrem Unternehmen? Jetzt die Unterschiede kennen und steuerlich klug entscheiden

Investitionsabzugsbetrag clever nutzen
Wie Sie mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) Steuern sparen und Eigenkapital für Investitionen aufbauen. Jetzt erklären lassen!

Trading GmbH vs. Privatdepot: Was ist steuerlich besser?
Erfahren Sie, ob sich eine Trading GmbH lohnt. Wir zeigen Ihnen die Steuervorteile von GmbH und Holding-Strukturen beim Aktienhandel im Vergleich zum Privatdepot.

Pflegedienst Steuern senken: Von 42% auf 15% mit GmbH-Umwandlung
Pflegedienste zahlen zu viele Steuern! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Steuerquote von 42% auf 15% senken - legal & einfach mit GmbH-Umwandlung.

Holdingstruktur aufbauen trotz 50/50 Anteile: So gelingt die steueroptimierte Umstrukturierung
Holdingstruktur aufbauen trotz 50/50 Anteile - Wir zeigen Ihnen wie die Umstrukturierung gelingt.

Holding mit Liquidität versorgen: Zwei bewährte Strategien für Ihren Vermögensaufbau
Holding mit Liquidität versorgen? Wir zeigen Ihnen, wie es geht und was zu beachten ist.

GmbH & Co. KG vs. Holding – Steuerlich optimal?
Ist GmbH & Co. KG steuerlich tot? Wir zeigen, wie Sie mit der Holdingstruktur Steuern sparen.