Wann lohnt sich eine Holding? (Unternehmerleitfaden 2025)
Erfahren Sie, wie Sie Gewinne mit nur 1,5% versteuern, Ihr Vermögen in eine persönliche Festung verwandeln und den Unternehmensverkauf zu 95% steuerfrei gestalten.
Sind das Ihre Herausforderungen?

Die 3 Säulen Ihrer Holding-Struktur
Radikale Steueroptimierung
Nutzen Sie Ihre Holding als persönliche 1,5%-Spardose. Thesaurieren Sie Gewinne fast steuerfrei und schaffen Sie einen riesigen Kapitalpool für neue Investitionen und schnelles Wachstum.
Maximale Haftungsbegrenzung
Errichten Sie eine persönliche Vermögensfestung. Trennen Sie Ihr Vermögen sauber vom operativen Risiko und schützen Sie Ihre “Kronjuwelen” vor der Haftung Ihrer Tochter-GmbH.
Strategische Vermögenssicherung
Gestalten Sie Ihr Lebenswerk für die Zukunft. Vereinfachen Sie die Nachfolge, schaffen Sie strategische Flexibilität und bauen Sie eine skalierbare Struktur für Ihr Unternehmensimperium auf.
Ihr nächster Schritt: Vom Wissen zur Umsetzung
Vermeiden Sie fünf- bis sechsstellige Steuerzahlungen auf Gewinne und Verkäufe.
Sichern Sie Ihr Lebenswerk vor unvorhergesehenen Geschäftsrisiken.
Schaffen Sie eine flexible Struktur für Wachstum, Nachfolge und Ihre Familie.
Erhalten Sie einen klaren Fahrplan, der exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
Ihr Partner für vorausschauende Steuergestaltung
Wir bei Rohlmann Steuerberatung sind vorausschauende, aktive Steuergestalter. Wir kennen die Sorgen wachstumsstarker Unternehmer und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen – kompetent und empathisch.

Partnerschaftlich
Vorausschauend
Lösungsorientiert
Holen Sie sich jetzt die Klarheit, die Sie brauchen.
Ein allgemeiner Leitfaden ist der erste Schritt. Eine persönliche Strategie ist der entscheidende. Finden Sie in einem unverbindlichen Gespräch heraus, wie die optimale Struktur für Ihr Vermögen aussieht.